Skaterin auf Pipe mit Skateboard

„Skatepark“

12Aug
Sa., 12.08.23
20:00 Uhr
Kultur
14,45 €

Mette Ingvartsen

Statt virtuoser Kunststücke zeigt „Skatepark“ eine Gemeinschaft, deren Mitglieder sich unermüdlich ausprobieren, scheitern und immer wieder die Grenzen des Möglichen neu ausloten.

Legenden zufolge zwangen niedrige Wellen die Surfer:innen von Los Angeles eines Tages aus dem Wasser auf den Asphalt. Durch die Straßen gleitend und jedes neue Hindernis überwindend ist Skaten inzwischen zu einer einzigartigen Choreografie geworden, die sich den öffentlichen Raum zurückerobert hat, Hindernisse mit waghalsigen Bewegungen überwindet und eine eigene Subkultur initiiert hat.

In ihrer neuen Arbeit verwandelt die dänische Choreografin Mette Ingvartsen die Jahrhunderthalle in einen Skatepark. Hindernisse, Kanten und Geländer werden vom Skatepark im öffentlichen Raum zum Bühnensetting und machen das Skaten zu einem Teil des Tanzvokabulars. Eine große Gruppe bestehend aus Tänzer:innen und Skater:innen suchen gemeinsam mit Skate-Communities aus dem Ruhrgebiet den Nervenkitzel des Tempos und die besondere Energie der Bewegung auf Rollen – eine physische Erinnerung aus Mette Ingvartsens eigener Jugend. Statt virtuoser Kunststücke zeigt Skatepark vielmehr eine Gemeinschaft, deren Mitglieder sich unermüdlich ausprobieren, scheitern und immer wieder die Grenzen des Möglichen neu ausloten, aber auch ihr gemeinsames Abhängen, Musikhören, Lachen und Tanzen.

Während Mette Ingvartsen mit einer festen Gruppe von Tänzer:innen und Skater:innen zusammenarbeitet, sucht sie für jeden Aufführungsort junge lokale Skater:innen, um Begegnungen zu stiften und das Gefühl für diese besondere Subkultur des Skatens zu vermitteln. Wie alle ihre Arbeiten zeichnet sich auch diese durch die Suche nach Berührungspunkten zwischen Tanz und erweiterten choreografischen Praktiken außerhalb des Bühnenraums aus. Die Ruhrtriennale 2021–2023 zeigt jedes Jahr eine Arbeit von Mette Ingvartsen. Skatepark ist als Deutschlandpremiere in der Jahrhunderthalle Bochum zu erleben.

12Aug
Sa., 12.08.23
20:00 Uhr
Kultur
14,45 €