Berufsinformationsmesse (BIM) Ruhr 2023

05Mai
Fr., 05.05.23
08:00 Uhr
Messe

Der erste Tag der Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) – „was geht?“ in der Jahrhunderthalle Bochum ist primär für Schulklassen und größere Gruppen vorgesehen. Die Anmeldung für Gruppen und Schulklassen ist im Vorfeld erforderlich und über das Formular auf der Website der BIM möglich. Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, die BIM an diesem Tag auch ohne Vorabanmeldung zu besuchen. Am zweiten Tag gibt es einen freien Berufsparcours für diejenigen, die alleine, mit ihren Eltern oder Freunden (noch einmal) vorbeikommen möchten (keine Anmeldung erforderlich). Dein Talent ist deine Zukunft! Also komm zur BIM 2023 in die Jahrhunderthalle Bochum und finde heraus, was geht!

Die Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) – „was geht?“ in der Jahrhunderthalle Bochum. Die Plattform für Ausbildung und Studium in Bochum.

Du bist Schüler:in der Sekundarstufen I oder II? Du fragst Dich, wie es nach der Schule weitergehen soll? Ausbildung oder Studium? Direkt die große Karriere starten oder doch erst einmal Erfahrungen im Ausland oder bei einem Praktikum sammeln? Dann bist Du bei der Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) – „was geht?“ genau richtig!

Was ist die BIM?

Ziel der Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) – „was geht?“ in der Jahrhunderthalle Bochum ist es, Dir in dieser Orientierungsphase eine Plattform zu bieten, um direkt mit Unternehmen und Hochschulen ins Gespräch zu kommen. So möchten wir Dich in Deiner Entscheidung unterstützen, welcher Weg für Dich der passende ist.

Das Besondere der Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) ist der riesige Berufsparcours. Hier kannst Du in einzelne Berufe verschiedener Branchen hineinschnuppern, erfährst, was wirklich hinter kryptischen Berufsbezeichnungen steckt und Deine Talente entdecken. Die Erfahrungen aus dem Berufsparcours kannst Du dann direkt als Grundlage nehmen, um Dich mit den Unternehmen und Hochschulen vor Ort austauschen. Auf der Messe triffst Du auf zahlreiche Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, aus den Bereichen Handwerk, Handel, Industrie, Verwaltung, Beratung und Bildung. Sie alle haben eines gemeinsam: sie haben freie Ausbildungs-/Studienplätze und suchen Dich!

Öffnungszeiten:
Freitag: 8 - 14 Uhr (Berufsparcours: 7:30 - 15 Uhr)
Samstag: 10 - 15 Uhr

05Mai
Fr., 05.05.23
08:00 Uhr
Messe